MEMBER WERDENSHOP
tsüri-logo-10-jahre
Member werden

Arbeiten

Selma Kuyas Pitch-Night Bildung Lebenslanges Lernen

«New Work ist kein Update, sondern ein neues Betriebssystem»

Von Simon Jacoby | 11. März 2024
2024-03-05 Podium_Marco-Salvi-Birgitta-Borghoff_Karl-der-Grosse

«Es wird nicht alles besser, wenn man weniger arbeitet»

Immer mehr Arbeitnehmer:innen fordern neue Arbeitsmodelle wie die 4-Tage-Woche. Können solche neuen Arbeitsmodelle gar den Fachkräftemangel bekämpfen? Und wie gelingt uns die Arbeitszeitreduktion? Über diese Fragen haben vier Podiumsgäst:innen am vergangenen Dienstag diskutiert.

Von Emilia Geisel | 06. März 2024
2024-02-26 Pitch-Night Bildung Lebenslanges Lernen-4

Das war die Pitch-Night zum Fokus «Arbeiten & lebenslanges Lernen»

Am 26. Februar fand im Kraftwerk die Pitch-Night zum Thema «Arbeiten& lebenslanges Lernen» statt. Sieben Speaker:innen beleuchteten in ihren Reden verschiedene Blickwinkel zur Zukunft unserer Arbeitswelt. Es ging um die Forderung von mehr Lohn, neue Arbeitsmodelle und den Menschen im Zentrum.

Von Emilia Geisel | 27. Februar 2024
Pflege_am_Bett

Reduktion der Arbeitszeit ist bei Zürcher Spitälern kein Thema

Von Simon Jacoby | 27. Februar 2024
New Work Generation Z

Digitalexpertin über «New Work»: «Bei der Gen Z werden Klischees bedient»

Will die Generation Z weniger arbeiten als Menschen aus anderen Altersgruppen? Nein, sagt die Digitalexpertin Sarah Genner. Sie räumt mit Mythen rund um das Phänomen «New Work» auf.

Von Isabel Brun | 21. Februar 2024
«Züri Briefing» & NewsletterWerbenImpressumCivic Media
Rubriken
WohnenPolitikStadtlebenKlimaKulturTsüri-NewsKolumnen
Über uns
Das ist Tsüri.chCivic MediaTeamKontakt & ImpressumJobs