Keine Ahnung von Energiesparen? EKZ hilft gerne

Wer sucht, findet im Internet unzählige Tipps und Tricks zum Thema Energiesparen. Hast du vor lauter Blogs und Zahlen den Durchblick verloren? Keine Sorge, die Energieberatung von EKZ hilft dir gerne.

federico-beccari-ahi73ZN5P0Y-unsplash

Ist mein Stromverbrauch zu hoch? Wie muss ich beim Ersatz der Öl- oder Gasheizung vorgehen und welche Fördergelder kann ich beantragen? Lohnt sich eine Solaranlage auf meinem Dach und braucht mein Elektroauto eine spezielle Ladestation?

So komplex diese Fragen sind, so relevant sind deren Antworten. Nicht nur in Zeiten der Klima- und Energiekrise, sondern auch für dein Haushaltsbudget. Natürlich gibt es zum Thema Energiesparen auch allgemeingültige Tipps, solche findest du zum Beispiel hier von EKZ

Doch individuelle Lösungen findest du nicht im Internet und das richtige Sparpotenzial können nur Expert:innen berechnen. Die Energieberater:innen von EKZ beantworten deine Fragen zum Beispiel kostenlos per Telefon. Hier kannst du dich für eine Beratung anmelden

Noch effektiver ist es aber, wenn ein:e Stromdetektiv:in zu dir nach Hause kommt, du dich für eine Solarberatung anmeldest oder, wenn du selber ein Haus besitzt, dich in Sachen Elektromobilität beraten lässt

Einen Überblick über alle Energieberatungen des EKZ findest du unter diesem Link

Tsüri spart Energie – hilfst du auch mit?

Die Energiekrise kann niemand alleine lösen. Darum wollen wir von Tsüri.ch gemeinsam mit EKZ und Energie 360° möglichst viele Zürcher:innen zum Energiesparen motivieren. Denn gemeinsam können wir etwas bewegen. Mitmachen ist ganz einfach: Auf dieser Webseite gibst du an, wie du Energie sparen willst – und ruckzuck wird dein Sparpotenzial von dir und allen anderen Mitmachenden berechnet.

Wie viele Kilowattstunden können wir gemeinsam einsparen?

tracking pixel

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare