Adriana Kissling: «Daten kombinieren, ist faszinierend»
Anja Derungs: «Wir sind immer sehr nahe bei den Menschen»
In der fünften Folge des Podcast «Arbeiten für Zürich» stellt sich Priska Müller, Abteilungsleiterin im Tiefbauamt Zürich, den Fragen. Wie ist es, den Stadtraum für die Bewohner:innen zu gestalten? Und wie ist es, für die Stadt zur arbeiten?
Priska Müller: «Bei der Arbeit draussen wird sichtbar, wie etwas entsteht»
In der dritten Folge des Podcast «Arbeiten für Zürich» stellt sich Priska Müller, Abteilungsleiterin im Tiefbauamt Zürich, den Fragen. Wie ist es, den Stadtraum für die Bewohner:innen zu gestalten? Und wie ist es, für die Stadt zur arbeiten?
Patrick Hässig: «Konkret etwas verändern»
Katja Dürst: «Es ist spannend, wie Kinder die Welt sehen»
In der zweiten Folge des Podcast «Arbeiten für Zürich» stellt sich Katja Dürst, Erzieherin im Kinderhaus Entlisberg, den Fragen. Wie ist es, sich für die Kleinsten in Zürich zu engagieren? Und wie ist es, für die Stadt zur arbeiten?
David Weber: «Wir müssen uns an den Menschen orientieren»
In der ersten Folge des Podcast «Arbeiten für Zürich» stellt sich David Weber, der Leiter des Smart City Teams den Fragen. Wie ist es, Zürich smart zu machen? Und wie ist es, für die Stadt zur arbeiten?
Quiz: Welche Lehre passt zu dir?
Die Suche nach der passenden Lehrstelle ist wichtig und nicht immer einfach. Es gibt so viele verschiedene spannende Berufe! In diesem Quiz findest du heraus, was zu dir passen könnte.