Trotz mässigem Erfolg: Grüne Partei stützt Kandidatur von Dominik Waser
Dominik Waser, Kandidat für einen dritten Sitz der Grünen im Stadtrat, befindet sich bereits mitten im Wahlkampf. Doch sein Crowdfunding droht zu scheitern, weshalb seine gesamte Wahlkampagne auf der Kippe steht. Wieso die Grünen dennoch an Waser festhalten und wie ein Kampagnenexperte die Situation einschätzt.
Bis zu den Stadtratswahlen am 13. Februar 2022 dauert es noch beinahe einen ganzen Winter. Während die meisten noch mit ihrer Weihnachtsdekoration beschäftigt sind, hängen bereits die ersten pink-grünen Wahlplakate von Stadtratskandidat Dominik Waser in der Stadt. Der Politiker soll dereinst für die Grünen einen dritten Sitz im Stadtrat gewinnen. So lautet zumindest der Plan der Grünen Stadt Zürich, die mit der Nominierung des 23-Jährigen auf einen auffallend jungen und politisch wenig erfahrenen Kandidaten setzt.
Um dieses Ziel zu erreichen, startete Waser bereits früh und mit grossen Ambitionen in die erste Wahloffensive. Seit dem 27. Oktober läuft sein Crowdfunding, mit dem Waser sich das Ziel steckte, innerhalb von 30 Tagen 40'000 Franken für seinen Wahlkampf zu sammeln. Darüber hinaus sucht er nach 40'000 Wähler:innen, die ihm ein Wahlversprechen abgeben. Das «politische Grossprojekt», wie Waser es auf seiner Website beschreibt, kommt in Kombination mit ausgearbeiteten Inhalten. Unter dem Motto «Ja, ich will Zukunft», definiert Waser elf politische Forderungen, die unter anderem Klimaneutralität bis 2030 (wir berichteten), soziale Gerechtigkeit und eine Verkehrswende beinhalten – allesamt heiss diskutierte Themen in der städtischen Politik.
Die Kampagne steht auf der Kippe
Seit Beginn des Crowdfundings sind 21 Tage vergangen, womit Waser aktuell nur noch eine Woche bleibt, um sein erstes Kampagnenziel zu erreichen. Die Spendenaktion scheint jedoch alles andere als planmässig zu verlaufen. «Meine Crowdfunding steht auf der Kippe», liess Waser am Donnerstag in den sozialen Netzwerken verlauten.
<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/CWar_D5qhhV/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading" data-instgrm-version="14" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:16px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/CWar_D5qhhV/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading" style=" background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank"> <div style=" display: flex; flex-direction: row; align-items: center;"> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;"></div></div></div><div style="padding: 19% 0;"></div> <div style="display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;"><svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg></div><div style="padding-top: 8px;"> <div style=" color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style="padding: 12.5% 0;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;"><div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);"></div></div><div style="margin-left: 8px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)"></div></div><div style="margin-left: auto;"> <div style=" width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);"></div></div></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;"></div></div></a><p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;"><a href="https://www.instagram.com/p/CWar_D5qhhV/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;" target="_blank">Ein Beitrag geteilt von dominik waser (@dominik_waser)</a></p></div></blockquote> <script async src="//www.instagram.com/embed.js"></script>
__html
Rund 21'300 Franken sind bis Freitagmittag zusammengekommen – etwas mehr als die Hälfte des veranschlagten Zieles.
Dennoch bleibt Waser zuversichtlich, das Crowdfunding erfolgreich abzuschliessen: «Wir werden das Kampagnenziel erreichen», sagt der Stadtratskandidat auf Anfrage. Crowdfundings seien stets ein Glücksspiel und würden viel Mobilisierung brauchen, erklärt er: «Diese Arbeit werde ich in den nächsten Tagen leisten, doch klar ist, ich brauche jede Unterstützung.» Bisher erhielt Waser von rund 400 Wähler:innen ein Wahlversprechen, wie der Grünen-Politiker erklärt. In dieser Zahl sehe er einen ersten Erfolg: «Diese Menschen bekennen sich bereits drei Monate vor der Wahl mit einer Stimme für mich als Stadtrat».
<div id="bildwurf-injection-wrapper"> <ins class="aso-zone" data-zone="77348"></ins> <script data-cfasync="false" async="async" type="text/javascript" src="https://media.online.bildwurf.ch/js/code.min.js"></script> </div>
__html
Für die 40'000 Wahlversprechen, die sich Waser zum Ziel setzt, bleibt ihm noch Zeit bis zum Tag der Wahl. Mit seiner Kampagne habe der Politiker bewusst früher gestartet als üblich, da er von einem langsamen Start ausgegangen sei.
Wichtig sei vor allem die Sichtbarkeit seiner Kampagne, die von Tag zu Tag steige. «Ich bekomme sehr viele positive Feedbacks und viele Unterstützungsangebote», berichtet der Stadtratskandidat. In den nächsten Wochen habe er vor, 50'000 Flyer in Zürcher Briefkästen zu verteilen und sich wöchentlich mit Menschen zu treffen, um von seiner Kampagne zu erzählen.
Grüne bleiben optimistisch
Auch die Grünen Stadt Zürich zeigen sich zuversichtlich. Wasers Kampagne sei bereits jetzt ein Erfolg, sagt Parteipräsident Felix Moser auf schriftliche Anfrage: «Ich werde von vielen Leuten darauf angesprochen, auch von nicht Grünen Menschen. Sie freuen sich über die erfrischende Kandidatur und Kampagne von Dominik Waser.»
Die Grünen würden im Jungpolitiker einen Vertreter der Zukunft sehen, der eine neue Perspektive auf wichtige städtische Projekte bringe, heisst es weiter. Unter anderem beinhalte dies die Umsetzung des städtischen Klimaplans, der bisher ein Netto-Null-Ziel bis 2040 vorsieht. Auch die kommunale Energiepolitik und einen ökologischen Umbau des Stadtverkehrs soll der 23-Jährige in Angriff nehmen. «Mit Dominik Waser können wir diese wichtigen Themen noch konsequenter weiter vorantreiben», erklären die Grünen.
Wir sind noch nicht in der heissen Phase des Wahlkampfs. Eine Vorentscheidung ist aus meiner Sicht noch nicht gefallen.
Bruno Wüest, Kampagnen-Experte Sotomo
Die Wahl von Dominik Waser zum Stadtrat hänge nicht nur von dem Ausgang seines Crowdfundings ab, erklärt Bruno Wüest, Projektleiter für Politikstudien und -evaluation bei Sotomo. «Neben der Kampagne spielen Faktoren wie Erfahrung in der Exekutive und das Wähler:innenpotenzial eine grosse Rolle für die Wahlchancen von Kandidierenden», erklärt der Kampagnen-Experte.
Die Grünen seien mit zwei Sitzen im Stadtrat und unter Berücksichtigung der Wähler:innenanteile der letzten Gemeinderatswahlen bereits gut vertreten: «Insofern muss es am Schluss nicht unbedingt an seiner Kampagne liegen, wenn Dominik Waser es nicht schaffen würde.»
Neben seinem Crowdfunding könne Waser mit einer geschickten Themensetzung und profilierten Auftritten punkten: «Dies würde seine Wahlchancen erhöhen, weil er so auch Wählergruppen ansprechen könnte, die nicht klassischerweise grüne Kandidat:innen wählen», sagt Wüest.
Die Nominierung von neuen Kandidierenden würde wenig Sinn ergeben. «Wir sind noch nicht in der heissen Phase des Wahlkampfs. Eine Vorentscheidung ist aus meiner Sicht noch nicht gefallen», sagt Wüest. Zudem brauche es einen langen Atem, um am Schluss das Rennen zu machen, betont Wüest: «Insofern hätten es neue Kandidierende, die wieder von Null beginnen müssen, wahrscheinlich sogar schwieriger als Dominik Waser.»
Dieser Artikel wurde automatisch in das neue CMS von Tsri.ch migriert. Wenn du Fehler bemerkst, darfst du diese sehr gerne unserem Computerflüsterer melden.
Das mache ich bei Tsüri: Beiträge verwirklichen, recherchieren und vor allem mein journalistisches Können weiterentwickeln.
Das mache ich ausserhalb von Tsüri: Da bin ich meistens beim Fussball, baue Gemüse an oder stöbere in Brokis nach Schallplatten.
Über diese Themen schreibe ich am liebsten: Alles was mit Politik und mit Umwelt zu tun hat aber auch gerne über Kulturthemen und originelle Projekte.
Darum bin ich Journalist: Aus Freude am Schreiben, fotografieren und weil es ein Job ist, der nie langweilig wird.
Das mag ich an Züri am meisten: Die Absinth-Bar im Voltaire, lange Abende am See und den Rieterpark.